Sonographie
- Duplexsonographie der Arm- und Beinvenen
- Duplexsonographie der Arm- und Beinarterien
- Duplexsonographie der Aorta und der Mesenterialgefäße
- Duplexsonographie der Nierenarterien
- Kontrastmittel verstärkte Sonographie (CEUS)
- Duplexsonographie der Temporalarterien
Angiologische Funktionsdiagnostik
- Beinarteriendopplerdruckmessung
- Armarteriendopplerdruckmessung
- Oszillometrische ABI Messung
- Zehendruckmessung
- Akrale Oszillographie der Zehen und Finger
- Laufbandergometrie
- Venöse Photoplethysmographie
- Venenverschlussplethysmographie
- Phlebodynamometrie
Stationäre Behandlung
- Thrombembolische Erkrankungen wie z.B. Thrombose und Lungenembolie
- Prostavasin-/Ilomedin-Infusionen bei Durchblutungsstörungen aller Art
- Erysipel-Behandlung
- Entstauungstherapie bei schweren Ödemen
- Embolische Krankheitsbilder (arteriell und venös)
Ambulante Behandlung
- Akute Betreuung aller Arten von Thrombose (auch seltene Thromboseformen oder im Rahmen von Krebserkrankungen)
- postthrombotisches Syndrom
- Langzeitbetreuung von Thrombosepatienten (z.B. bei anstehender Operation, bei geplanter Reise…etc…)
- Betreuung von Vaskulitis-Patienten
- Akrale Durchblutungsstörungen ( z.B. Raynaud-Syndrom „Weißfinger“-Krankheit)
- pAVK
- Carotisstenose
- Diagnostik einer Nierenarterien- oder Mesenterialarterien-Stenose
- Ödeme aller Art (z.B. Lymphödem)
- Aneurysmaerkrankungen
- Embolische Gefäßverschlüsse
- Postoperative Verlaufskontrollen nach Gefäß-Operationen (auch Kontrollen nach EVAR „endovascular aortic repair)
- Krampfadern
- Mitbetreuung bei der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten im Rahmen von Gefäßkrankheiten
- Gefäßprävention